Abt.TT: Jugendmannschaften sehr erfolgreich!

In die Frühjahrsrunden schickte die Tischtennisabteilung des TuS Gutenberg insgesamt vier Mannschaften an die Tische, die um Punkte für unseren Verein kämpfen sollten.

Die jüngste Mannschaft war dabei die Mannschaft Jugend U13, die in der Herbstrunde die Meisterschaft bereits erringen konnte. Aktuell führt unsere Mannschaft mit Siegen über Kirn, Kirschroth und Birkenfeld/Heimbach wieder mit 8:0 Punkten die Tabelle an und wird aller Voraussicht auch wieder die Meisterschaft in dieser Klasse erringen können. Für die Jugend U13 traten an Christoph Richter, Jona Haaf, Alexander Richter und Jannes Benzin.

Jugend U13 (v.l. Alexander Richter, Christoph Richter, Jannes Benzin, Jona Haaf)

In der Jugendmannschaftsmeisterschaft U15 konnte ebenfalls ein Team an den Start gebracht werden, dass am vergangenen Sonntag in dieser Klasse denkbar knapp hinter dem Sieger aus Tiefenstein/Herborn einen tollen zweiten Platz in der Abschlusstabelle belegte. Hier traten für den TuS Aaron Rudershausen, Christoph Richter, Jacob Grabe und Jona Haaf als Mannschaft an.

In der Jugend U19 trat das Team 2 in der 1. Kreisklasse untere Nahe an und gewann überraschend nach sehr starken Spielen am letzten Freitag in Sobernheim und sicherte sich verlustpunktfrei mit 10:0 Punkten die Meisterschaft in dieser Klasse – eine tolle Leistung, an der die Spieler Jona Haaf, Sandro Weidmann, Lennart Schmitt, Alexander Richter, Finn Dupont, Connor Peitz und Adrian Krauß die Saison über beteiligt waren.

Jugend U19 – Team 2 (Jona Haaf, Connor Peitz, Lennart Schmitt, Alexander Richter)

Bei der Jugend U19 trat das Team 1 als Aufsteiger erstmals in der Kreisliga an die Tische. Die Jungs vom Team 1 (Aaron Rudershausen, Christoph Richter, Jacob Grabe und Jona Haaf) lieferten tolle Spiele mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ab und errangen am Ende überraschend hinter dem Meister Waldax II (Waldalgesheim/Daxweiler) den zweiten Platz.

Jugend U19 Team 1 (v.l. Jacob Grabe, Aaron Rudershausen, Jona Haaf, Christoph Richter)

Damit konnte der Nachwuchs des TuS in allen Altersklassen tolle Erfolge feiern, was Hoffnung für die weitere Entwicklung der Abteilung macht.

Abt.TT: Erfolgreicher Start in die Frühjahrsrunde

Alle Tischtennismannschaften des TuS sind erfolgreich in die Frühjahresrunde bzw. Rückrunde gestartet.

Die Jugend U13 belegt nach dem dritten Spieltag mit deutlichen Siegen über die Mannschaften aus Kirn, Kirchroth und Birkenfeld mit 6:0 Punkten den ersten Tabellenplatz und ist auf einem guten Weg, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.

Die beiden Jugendmannschaften U19 sind ebenfalls erfolgreich gestartet. Das Team 1 konnte nach dem Aufstieg in die Kreisliga KH/BIR bereits zwei Siege über Laubenheim und den VfL KH/Rüdesheim II einfahren und wird voraussichtlich mit aktuell 4:2 Punkten das Ziel erreichen, in diesem Jahre diese neue Klasse zu halten.
Auch das Team 2, das in der Kreisklasse auf Punktejagd geht, gelangen zu Beginn der Runde zwei Siege über Rehborn und Waldböckelheim. Damit ist ein guter Grundstein für weitere Erfolge und eine gute Endplatzierung gelegt.

Die Herren starteten am letzten Freitag beim Heimspiel in die Rückrunde der Kreisoberliga. Nachdem nach der Vorrunde mit 10:6 Punkten ein hervorragender 3. Platz belegt werden konnte, wurden nun die Gäste von Niederhausen III in der heimischen Gutenburghalle empfangen und konnten nach tollen und spannenden Spielen mit 9:5 besiegt werden. Besonders stachen bei diesem Spiel die Spieler des dritten Paarkreuzes (Volker Wolf und Thomas Baumgarten) hervor, die ihr Doppel und alle Einzel für sich entscheiden konnten.

Förderung bei Neumitgliedschaften – 40 Euro

Der DOSB hat zusammen mit dem Bundesinnenministerium ein Programm aufgelegt, was Menschen zu mehr sportlicher Aktivität bringen soll „ReStart – Sport bewegt Deutschland„. Im Zusammenhang mit dem Programm wird Neumitglieder ein Gutschein über 40 Euro – beispielsweise für eine Vereinsmitgliedschaft ausgestellt. Hierzu ist die Internetseite Startseite – DOSB (sportnurbesser.de) zu besuchen und dort das Formular für den Gutschein auszufüllen. Gutscheine gibt es nach unserer Kenntnis dort solange wie der Vorrat reicht bzw. soll das Programm bis Ende August 2023 aufgelegt sein.

Der TuS freut sich auf neue Mitglieder und Sport in einer großen Gemeinschaft.

Kappensitzung des TuS am 28.01.2023

Kartenvorverkauf am 13.01.2023 im Sportheim des TuS Gutenberg auf dem Sportplatz.
Geöffnet wird das Sportheim für den Kartenvorverkauf um 19:00 Uhr. Pro Person können max. 12 Karten gekauft werden. Der Preis je Karte liegt bei 8,00 Euro

Abt. TT: Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde

Nach den letzten beiden Coronajahren, begann die Saison im Erwachsenen- und Jugendspielbetrieb Anfang September. Am Spielbetrieb nehmen eine Herrenmannschaft, sowie insgesamt drei Jugendmannschaften teil.

Bei der Herrenmannschaft, die in der Kreisoberliga des Kreises Kreuznach/Birkenfeld aufschlägt, war der Start zunächst etwas holprig. Gegen gute Gegner gingen zu Beginn die ersten drei Spiele verloren. Es schien so, als habe hier nach etwas Trainingsrückstand noch etwas die Routine gefehlt. Nach 0:6 Punkten aus den ersten drei Spielen, konnten in der Folge zu aller Überraschung alle anderen Spiele gewonnen werden, so dass zum Abschluss der Hinrunde 10:6 Punkte auf dem Konto der Herrenmannschaft stehen und der hervorragende 3. Tabellenplatz eingenommen werden konnte.

Zwei Mannschaften konnten bei der Jugend U19 gemeldet werden, die von September bis Dezember eine Halbrunde spielten. Mit tollen Spielen und guten Ergebnissen errang die 1. Jugendmannschaft der U19 einen hervorragenden 2. Tabellenplatz, der ggf. im Januar für den Aufstieg in die Kreisliga reicht. Die 2. Jugendmannschaft der U19 sicherte sich mit einem Sieg und zwei tollen Unentschieden einen guten 5. Platz.

Eine weitere Jugendmannschaft konnte bei der Jugend U13 sehr erfolgreich an den Start geschickt werden. Die Mannschaft, bestehend aus Jona Haaf, Jannes Benzin, Christoph Richter und Alexander Richter konnte sich zwei mal erfolgreich gegen die Mannschaften aus Kirn und Birkenfeld/Heimbach durchsetzen und sicherte sich damit verlustpunktfrei die Meisterschaft in dieser Klasse. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung.

Fußballer beim Kerwespiel erfolgreich

Gut motiviert sind unsere Fußballer in die Saison 2022/23 gestartet. Mit aktuell 10 Punkten nach dem 4. Spieltag belegt man in der Kreisklasse B einen guten 4 Platz. Am letzten Samstag konnten beim Kerwespiel gegen die Gäste von Guldenbachtal II mit 8:0 gewonnen werden. Unsere 2. Mannschaft siegte sogar mit 10:0 gegen die Gäste von Rehborn II und belegte aktuell ebenfalls den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Start in die Runde.

1. Mannschaft 2022/23
2. Mannschaft 2022/23

TT: Jugendmannschaften starten in die Meisterschaftsrunde

Jugend U19

Die beiden Jugendmannschaften der TT-Abteilung haben den Spielbetrieb in der Kreisklasse (Jugend U19) aufgenommen. Zunächst mussten beide Mannschaften gegeneinander antreten. In guten und spannenden Spielen setzte sich das Team 1 gegen das Team 2 mit 8:2 durch. Am kommenden Freitag geht es dann in heimischer Halle gegen die Mannschaften aus Sobernheim und Waldalgesheim/Daxweiler II weiter.

Jugend U13 (links)

Die Jugend U13 (links) trat am letzten Sonntag gegen die Mannschaft aus Kirn in der dortigen Halle an. Unsere Jungs ließen dem Gegener keine Chance und besiegten das Kirner Team ungefährdet mit 9:1. Herzlichen Glückwunsch. Als nächster Gegner wartet das Team aus Birkenfeld/Heimbach.

Jahreshauptversammlung am 08.07.2022

Am 08.07.2022 lädt der TuS Gutenberg nach der langen Corona-Pause um 20:00 Uhr im Vereinsheim des TuS Gutenberg am Sportplatz zur Jahreshauptversammlung ein.

TT: TuS-Jugend schneidet bei Kreisranglistenturnier 2022 hervorragend ab

Am 21.05.2022 fand in Tiefenstein das diesjährige Kreisranglistenturnier des TT-Kreises Kreuznach/Birkenfeld statt. Der ausrichtende Verein, die SG Tiefenstein/Herborn, bot den besten Jugendlichen in den beiden Landkreisen in der Stadenhalle hervorragende Wettkampfbedingungen an insgesamt 12 Tischtennistischen. Das Turnier fand für verschiedene Altersgruppen statt. Für den TuS Gutenberg gingen insgesamt 5 Jugendliche an den Start.

In der Klasse Jugend 11 (Jahrgang 2012 und jünger) trat als einzigster Starter für den TuS Gutenberg Alexander Richter an. In packenden Spielen steigerte er sich von Spiel zu Spiel. Er verlor am Ende nur gegen den späteren Gewinner Luckas Schmitt von der TTA Waldalgesheim/Daxweiler deutlich und gewann ansonsten seine restlichen Spiele. Insbesondere bei dem Spiel gegen den späteren Dritten Lauro Nehls, der ebenfalls von der TTA Waldalgesheim/Daxweiler kam, konnte er sich in einem packenden Match im fünften und entscheidenden Satz mit 11:9 durchsetzen und errang damit einen tollen zweiten Platz für den TuS. Diese Position berechtigt ihn zum Start beim Bezirksranglistenturnier am 11.06.2022 in Essenheim bei Mainz.

In der Klasse Jugend 13 (Jahrgang 2010 und jünger) trat ebenfalls als einziger Spieler für dne TuS Gutenberg Christoph Richter an. In einem deutlich größeren Teilnehmerfeld wurden zunächst Gruppenspiele ausgetragen. In dieser Gruppenrunde belegte er einen überzeugenden 2. Platz und kam damit in die Endrunde mit insgesamt 6 Teilnehmer. Dabei zeigte er sehr starke Spiele und verlor nur noch gegen den späteren Gewinner. Insgesamt waren dann in der Endrunde der Zweite, Dritte und Christoph als Vierter Punktgleich und das Satzverhältnis verhinderte am Ende einen zweiten Platz. Im Ergebnis war errang er mit dem 4. Platz ein nicht zu erwartendes gutes Ergebnis, was ihn ebenfalls zum Start beim Bezirksranglistenturnier in Essenheim berechtigt.

In der Klasse Jugend 15 (Jahrgang 2008 und jünger) war der TuS dann mit drei Teilnehmern am Start. Hier traten für den TuS Connor Peitz, Jacob Grabe und Aaron Rudershausen an die Platte. Insgesamt waren es in dieser Altersklasse 19 Teilnehmer, die in 4 Gruppen sich für die Endrunde qualifizieren mussten. Connor Peitz belegte in seiner Vorrundengruppe mit einer guten Leistung den 4. Platz. Jacob Grabe zeigte mit viel Engagement eine sehr gute Leistung und errang denkbar knapp hinter dem späteren Zweiten seiner Gruppe den 3. Platz. Aaron Rudershausen hatte in starken Spielen seine vier Gegener in der Vorrunde im Griff und qualifizierte sich mit seinem ersten Platz in der Vorrunde für die spätere Siegergruppe, die aus den jeweils ersten Spielern aller Gruppen bestand. In dieser Endrundengruppe musste er zunächst gegen den später Zweitplatzierten und dann gegen den späteren Sieger antreten. Beide Spiele verlor er deutlich, trotz aller Bemühungen. Das letzte Spiel, dass dann die Entscheidung um den dritten Platz bringen musste, bestritt er gegen den Vertreter der SG Tiefenstein/Herborn. Gekommt mit Engagement und Cleverness hielt er seinen starken Gegner in Schach und konnte ihn am Ende mit 3:1 Sätzen bezwingen, was ihm den hervorragenden 3. Platz sicherte. Auch er qualifizierte sich damit für das Bezirksranglistenturnier.